Beim Empfang des Britischen Königs Charles und seine Frau Camilla am 29. März 2023 durch den Bundespräsidenten Franz-Walter Steinmeier, wurde eine Uhr unsres Kunden Hermle Drehteile und Uhren GmbH & Co. KG überreicht. Den Widmungstext durften wir auf das Messingschild (MS58) beschriften.

Beim Empfang des Britischen Königs Charles und seiner Frau Camilla am 29. März 2023 durch den Bundespräsidenten Franz-Walter Steinmeier, wurde eine Uhr unsres Kunden Hermle Drehteile und Uhren GmbH & Co. KG überreicht. Den Widmungstext durften wir auf das Messingschild (MS58) beschriften.

Arbeitsfreietage in 2023

Freitag, 19. Mai 2023

Freitag, 09. Juni 2023

Montag, 02. Oktober 2023

Mittwoch 27. Dezember bis Freitag 29. Dezember 2023

 

Am Fasnetsmontag 20. Februar 2023 bleibt unser Betrieb geschlossen. Narri Narro!

Winterpause

Winterpause: 23.12.2022 – 08.01.2023

Bitte legen Sie einen Slider an im Bearbeitungsmodus

Neue Internetpräsenz

Die neue Internetpräsenz geht online.

Arbeitsfreie Tage im zweiten Halbjahr 2022

Freitag 29. Juli 2022 Betriebsausflug

Montag 31. Oktober 2022

Die sanfteste Art der Laserbeschriftung

Wir sind stolz, Ihnen ab sofort einen weiteren Bausteine in der innovativen Laserbeschriftung anbieten zu können: Das Schwarzmarkieren (Black Marking) auf einem Ultrakurzpulslaser TruMicro Mark 2030 900 fs. Die hohe Strahlqualität verspricht absolute Präzision, auch glänzende Oberflächen lassen sich mit hoher Blickwinkelstabilität beschriften. Zum Einsatz kommt diese korrosionsbeständige Markierungs-Technik z. B. bei der UDI-konformen Beschriftung von Operationsbesteck oder Implantaten. Die Bearbeitung findet oberflächenschonend quasi ohne thermische und mechanische Beeinflussung statt.

Verchromte Kunststoffe können ohne Modifizierung der Polymerschicht beschriftet werden. Auch für die Feinwerktechnik ist die Mikrobeschriftung in der Größenordnung einiger hundertstel mm ein Thema.

Besonders große Teile bis 200 cm? Machen Wir

Als Spezialist für Laserbeschriftungen überwiegend für funktionale Beschriftungen, aber auch immer wieder für designte Motive geben wir uns mit den Standardbeschriftungsmöglichkeiten nicht zufrieden. Nahezu alle bisherigen Lasergeräte sind für kleine Werkstücke zugeschnitten. Daher wurde eine Maschine konzipiert und aufgebaut, die eine Fläche von bis zu 2 x 2 Meter beschriften kann. Sie ist seit Ende 2021 im Einsatz.

Sommerzeit ist Urlaubszeit auch 2022

Wir arbeiten für Sie mit einer Minimal-Mannschaft durch. Während dieser Zeit kann sich die Lieferzeit etwas verlängern. Dies betrifft hauptsächlich die KW 32 – 34.

Eine Erfolgsgeschichte

1991 Gewerbeeintragung, Kauf eines gebrauchten Lasers, Eignung: Metallmarkierungen

1992 Eintragung der GmbH im Handelsregister, Standort: Gewerbepark H.A.U., Schramberg, Untermiete Firma Jöhle GmbH, heute Auto & Uhrenwelt

1998 Vervierfachung der Produktionsfläche, 4 Laser, Eignung: Metallmarkierungen und Gravuren, 1 „grüner“ Laser, Eignung: Kunststoffmarkierungen

2002 „Grüner“ Laser, Eignung: Lackabtrag, Kunststoffbeschriftungen

2004 Zertifizierung DIN ISO 9001

2004 Erwerb und Umzug Firmengebäude Brambach 18, 8 Mitarbeiter und 6 Laser

2006 UV-Beschriftungslaser Standardgehäuse, Eignung: Kunststoffe, verchromte Kunststoffe

2012 UV-Beschriftungslaser, Eignung: Werkstoffspezialist für Kunststoffe, Glas, organische Stoffe

2017 Faserlaser, Eignung: Tiefenmarkierungen

2017 Fest zum 25jähriges Betriebsjubiläum mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern

2020 Ultrakurzpulslaser, Eignung: Blackmarking, Schwarzgravur, Feinstabtrag ohne Oberflächenzerstörung

2021 Aufbau einer Laser-Beschriftungsanlage, Eignung: große Flächen bis zu 2 x 2 Meter

2022 30jähriges Bestehen, 21 Mitarbeiter, 16 Laser